QuickTime

QuickTime
QuickTime
 
[Abk. QT, dt. »schnelle zeit(lich veränderliche Darstellung)«], der Teil des Betriebssystems Mac OS, der für die Darstellung von audiovisuellen Inhalten zuständig ist (»Multimedia-Engine«), gleichzeitig ein Markenname, unter dem Apple verschiedene Multimedia-Software-Produkte vertreibt.
 
QuickTime enhält u. a. das Toolkit »Movie Toolbox« (Erstellen und Editieren von Videosequenzen), Audio- und Videocodes (Codec) sowie den Component Manager, eine Bibliothek mit Multimediaroutinen, auf die Entwickler bei der Programmierung von Mac-OS-Anwendungen zugreifen können. Zur QT-Technologie gehört außerdem ein eigenes Datenformat für Videodateien namens Movie (Erweiterung unter Windows .mov oder .qt). Das Format ist so konzipiert, dass eine einmal erstellte Datei unverändert per Streaming, CD-ROM, im Download-Verfahren publiziert oder lokal von der Festplatte gestartet werden kann.
 
QT wurde 1991 veröffentlicht und erlaubte es erstmals, auf dem Macintosh (und später auf dem PowerPC) Sound und Videos abzuspielen. Alle späteren Erweiterungen von Datenformat und Software sind abwärts kompatibel, d. h., man kann im Prinzip auch heute noch QT-Videos von 1991 mit der QT-Software abspielen. Bei den Erweiterungen handelte es sich zum einen um die Integration zusätzlicher Audio- und Videoformate - heute kann QuickTime, wie die Konkurrenzprodukte RealPlayer und Windows Media Player - praktisch alle gängigen Dateitypen abspielen, insgesamt über 200. Weitere Merkmale der neusten Version QuickTime 5.0 sind u. a.:
 
- Aufnehmen und Authoring (Autorensystem) von Audio- und Videodaten,
 
- Integration von Elementen der Virtual Reality (QuickTime VR) einschließlich 360°-Ansichten,
 
- individuell gestaltete Benutzeroberflächen (»Media Skins«),
 
- umfangreiches Angebot von Streaming-Inhalten (QuickTime Television, QTV) in sog. Kanälen (Channels),
 
- Automatisierung von Vorgängen mithilfe von AppleScript,
 
- Kompatibilität mit Macromedia Flash und MPEG.
 
Apples Marketingkonzept für QuickTime kennt drei Stufen:
 
- den kostenlos verteilten QuickTime Player, der unter Mac OS 9 und X sowie Windows ab 95 bzw. NT 4.0 das Abspielen von QuickTime- und anderen Multimediadateien erlaubt. Der QT Player ist auch als Browser-Plug-in erhältlich;
 
- den QuickTime Streaming Server, mit dem - ebenfalls gebührenfrei - eigene QuickTime-Daten unter Mac OS X ins Internet gestellt werden können. Für andere Systeme (Linux, Windows, Solaris und FreeBSD) gibt es den Darwin Streaming Server. Die Zahl der weltweit installierten QuickTime Player und Streaming Server soll nach Firmenangaben bei über 150 Mio. liegen (Ende 2001);
 
- die kostenpflichtige Version QuickTime Pro, die das Erstellen und Editieren von Inhalten in über 30 verschiedenen Formaten erlaubt sowie den gesamten Funktionsumfang der QT-Technologie bietet.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • QuickTime — (Classic) …   Wikipedia

  • QuickTime — Entwickler Apple Aktuelle Version 10.1 (Mac OS X 10.7) 7.7 (Mac OS X ≤ 10.5) 7.7.1 (Windows) (26. Oktober 2011) …   Deutsch Wikipedia

  • Quicktime — Entwickler: Apple Aktuelle Version: 7.6 (21. Januar 2009) …   Deutsch Wikipedia

  • QuickTime — Développeur Apple Dernière version …   Wikipédia en Français

  • Quicktime — Développeur Apple Dernière version …   Wikipédia en Français

  • QuickTime — Тип Мультимедийный фреймворк Разработчик Apple …   Википедия

  • QuickTime — Desarrollador Apple Inc. http://www.apple.com/quicktime Información general Lanzamiento 2 de diciembre de 1991 …   Wikipedia Español

  • QuickTime VR — (ou QTVR, pour QuickTime Virtual Reality) est un composant de QuickTime (Apple) sorti en 1994 qui permet de concevoir des images virtuelles à 360°. Les deux utilisations les plus répandues consistent en la réalisation de panoramas photographiques …   Wikipédia en Français

  • Quicktime VR — ist eine von Apple entwickelte Technik, um auf mit QuickTime ausgestatteten Rechnern Panoramabilder darzustellen, die man heranholen kann, in denen man navigieren kann und in denen man sich um die senkrechte und meist auch die waagrechte Achse… …   Deutsch Wikipedia

  • QuickTime VR — ist eine von Apple entwickelte Technik, um auf mit QuickTime ausgestatteten Rechnern Panoramabilder darzustellen, die man heranholen kann, in denen man navigieren kann und in denen man sich um die senkrechte und meist auch die waagrechte Achse… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”